Page 43 - SOSTECHNIC Katalog 2018
P. 43
AIS - Empfänger / Transponder
l Ocean Signal AIS-Empfänger
AIS steht für "Automatic Identification System" und ist
ein Kommunikationssystem, das über registrierte
Kanäle im maritimen mobilen VHF Band als
selbstorganisiertes Zeitschlitzverfahren operiert (Kanal
1 bei 161,975 MHz und Kanal 2 bei 162,025 MHz). Es
basiert auf einem offenen, unverschlüsselten Protokoll,
über welches Daten autonom gesendet und empfangen
werden, ohne Interaktion von Schiffs- oder
Operatorpersonal. Neben diesem autonomen Modus
sind Möglichkeiten vorgesehen, dass kurze,
sicherheitsrelevante Nachrichten auch auf menschliche l AIS-Alarm
Interaktion hin gesendet werden können.
Die AIS Alarm Box von Ocean Signal wurde entwickelt
um sicherzustellen, dass unverzüglich jedes AIS MOB-
oder AIS SART- Signal einen akustischen Alarm auslöst
und jeder an Bord auf eine mögliche MOB Situation
reagieren und eine Rettungskette in Gang setzen kann.
Das kompakte Design und die Nutzung von NMEA 0183
bedeutet, dass eine Integration der AIS Alarm Box in
Ihren AIS-Empfänger und das bestehende Netzwerk
schnellstens erledigt ist.
Im Regatta-Bereich kann über die AIS Alarm Box eine
genaue Zuordnung der eigenen Crewmitglieder
erfolgen.
Die AIS-Box kann mit 10 unterschiedlichen
„Seriennummern“ des Ocean Signal MOB1 oder AIS-
MOB/AIS-SART anderer Hersteller programmiert
werden. Sollte dann ein Crewmitglied über Bord gehen,
wird ein eindeutiges akustisches Signal ausgelöst und
optional kann ein externes Alarmsignal angesteuert
werden.
AIS - Zweikanal Empfänger (161,975 MHz, 162,025 MHz)
Stromversorgung: 12 V
Features:
l ATB1 AIS Class B Transponder • Einbau oder Bügelmontage
• Kompatibel zu AIS MOB und AIS SART Sendern
Der neue ATB1 von Ocean Signal ist ein kompakter AIS- • Unterschiedliche Alarmeinstellungen
Class B-Transponder. • Wasserdicht, für Außenmontage geeignet
Als Hilfsmittel zur Vermeidung von Kollisionen
konzipiert, bietet es einen wesentlichen Vorteil bei der
Navigationssicherheit und gibt Ihnen die Gewissheit,
dass Ihr Schiff Tag und Nacht bei jedem Wetter auf den
stark befahrenen Wasserstraßen zu sehen ist.
Ihre Schiffsinformationen wie Position, Geschwin-
digkeit und Kurs werden automatisch und kontinuierlich
mit dem internen Multi-GPS-Empfänger ermittelt. Die
fortschrittliche Technologie mit 99 Akquisitionskanälen
und 33 Tracking - Kanälen stellt sicher, dass die AIS -
Übertragungen zu jeder Zeit genau sind.
Der ATB1 empfängt und interpretiert auch AIS-
Nachrichten von anderen mit AIS ausgerüsteten
Schiffen innerhalb der Reichweite, die dann mit Hilfe der
NMEA 0183-, NMEA 2000®- , USB- oder WiFi-
Ausgänge des ATB1 mühelos an andere
Navigationsgeräte wie Kartenplotter, Laptops oder
Mobiltelefone weitergeleitet werden können .
43