Page 39 - SOSTECHNIC Katalog 2018
P. 39
EPIRBs
l rescueME EPIRB1
Das neue rescueME EPIRB1 beeindruckt durch seine
Kompaktheit und einer Batterielebensdauer von bis zu 10
Jahren.
Verglichen mit herkömmlichen Notsendern ist die EPIRB1 bis
zu 30% kleiner und erlaubt daher den Einsatz auf kleineren
Schiffen sowie die Mitnahme in Grab-Bags oder
Rettungsinseln. Die ausziehbare Antenne trägt hierzu bei,
ebenso wie die mitgelieferte, kompakte Wandhalterung.
Die EPIRB1 arbeitet im Bereich 406MHz über Satelliten von
Cospas-Sarsat, dem internationalen Satellitenbetreiber.
Damit ist eine konstante Überwachung des Signals rund um
den Globus gewährleistet. Dieser Notsender ist zusätzlich mit
einem 121.5MHz Funkfeuer und zwei LED Blitzlichtern
ausgestattet, die eine schnelle Ortung gewährleisten.
Der 66 Kanal GPS-Empfänger ermittelt die genaue Position,
welche unmittelbar an die Rettungsorganisationen
weitergeleitet wird.
Die Aktivierung erfolgt über einen Taster (Einhandbetrieb
möglich), der durch eine Schutzabdeckung gegen ungewolltes
Einschalten gesichert ist.
• 30% geringeres Volumen als herkömmliche Notsender
• ausziehbare Antenne
• 10 Jahre Batterielebensdauer
• 5 Jahre Garantie
• 2 sehr helle LED Stroboskop-Blitze >1 Candela
• 66 Kanal GPS-Empfänger
rescueME EPIRB1
Aktivierung manuell
Sendedauer mind. 24h bei -20°C
Abmessungen 89 x 89 x 178 mm
Gewicht 422g, schwimmfähig, wasserdicht
Lieferumfang Wandhalterung
Abb.: Kenterschutzsäcke unter
der Rettungsinsel RFY 6
39